Online-Kriminelle nutzen verstärkt Sicherheitslücken in beliebten Programmen aus, um auf diese Weise Schädlinge aller Art einzuschleusen. Die Software-Hersteller stellen Sicherheits-Updates bereit, um bekannt gewordene Lücken zu schließen. Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob Ihre installierten Programme auf dem neuesten Stand sind. Die nachstehende Tabelle führt die jeweils neuesten Versionen derjenigen Programme auf, für die in letzter Zeit Sicherheits-Updates erschienen sind.
Die angegebene Risikostufe bezieht sich auf die Schwachstellen der jeweiligen Vorversion, die mit dem aktuellen Update beseitigt worden sind. Wenn Sie eine ältere Version dieser Software installiert haben, kann es durchaus sein, dass deren Risiko höher ist als hier angegeben. Unterstützung bei der Pflege Ihres Software-Bestands leisten kostenlose Update-Manager wie SUMo.
Die neuesten Updates:
Brave, Chrome, Edge, Thunderbird, Vivaldi
SoftwareVersionDatumRisikoDownload
7-Zip
23.01
20.06.2023
kein
Acrobat Reader DC
23.006.20380 »Info
14.11.2023
hoch
Android
Security Bulletin November 2023 für Android 11 bis 14
06.11.2023
hoch
Brave
1.60.125 »Info
29.11.2023
kritisch
Chrome
119.0.6045.199/200 »Info
28.11.2023
kritisch
Edge
119.0.2151.97 »Info
29.11.2023
kritisch
FileZilla
3.66.1
03.11.2023
kein
Firefox
120.0 »Info
21.11.2023
hoch
Foxit PDF Reader
2023.3 »Info
22.11.2023
hoch
FritzOS (für FritzBox)
7.58 / 7.57
(div. Modelle: Ȇbersicht)
20.09.2023
k. A.
GIMP
2.10.36
07.11.2023
hoch
iCloud für Windows (UWP-App)
14.1
13.12.2022
hoch
iOS / iPadOS 1717.1.107.11.2023keinApple
iOS / iPadOS 16
16.7.2
25.10.2023
hoch
iOS / iPadOS 15
15.8
25.10.2023
kritisch
IrfanView
4.62
09.12.2022
kein
iTunes
12.13.0.9
26.10.2023
kein
Java 8 Runtime (JRE)
Java 8 Update 391 (8u391)
17.10.2023
hoch
LibreOffice
7.6.3
23.11.2023
kein
Microsoft Office
Patch Day November 2023 »Info
14.11.2023
kritisch
mIRC
7.75
25.08.2023
mittel
OpenOffice
4.1.14
27.02.2023
kein
Opera One
105.0.4970.21
22.11.2023
kein
Pegasus Mail
4.80
14.02.2022
niedrig
PHP
8.3.0 / 8.2.13 / 8.1.26
23.11.2023
kein
Seamonkey
2.53.17.1
26.09.2023
kritisch
Thunderbird
115.5.1
28.11.2023
kein
Tor Browser
13.0.5
23.11.2023
kein
VirtualBox
7.0.12
17.10.2023
hoch
Vivaldi
6.4.3160.47 »Info
29.11.2023
kritisch
VLC Media Player
3.0.20
02.11.2023
hoch
VMware Workstation Player
17.5
20.10.2023
mittel
Windows
Patch Day November 2023 »Info
14.11.2023
kritisch
WinRAR
6.24
05.10.2023
mittel
WinSCP
6.1.2
19.09.2023
mittel
Wireshark
4.2.0
15.11.2023
kein
XnView
2.51.5
03.10.2023
kritisch
Zoom Client5.16.1020.11.2023k. A.HerstellerDie neuesten Sicherheits-Updates für gängige Software
Risikostufen:
kritisch – Fernzugriff, Einschleusen und Ausführen von Code möglich; Exploit-Code ist öffentlich verfügbar und/oder Schwachstelle wird für Angriffe ausgenutzt („0-Day-Lücke“)
hoch – Fernzugriff, Einschleusen und Ausführen von Code möglich; keine Exploits oder Angriffe bekannt
mittel – Fernzugriff, Datenlecks, Absturz/DoS möglich, Krypto-Lücke
niedrig – lokale Rechteausweitung, Datenlecks möglich; oder neue Sicherheitsfunktion(en) eingebaut
kein – normale Fehlerbeseitigungen, kein Sicherheits-Update
k. A. – (noch) keine Angaben seitens des Herstellers
Die Einstufung kann von den Herstellerangaben abweichen. Ist Exploit-Code öffentlich verfügbar oder werden Schwachstellen aktiv ausgenutzt, erhöht sich die Einstufung des Risikos um eine Stufe (z. B.: aus hoch wird kritisch).
Business, Security Software and Services