Der Mediennachrichtendienst DWDL berichtet, dass Sky die Preise für Bestandskunden deutlich erhöht. Sky hat die betroffenen Bestandskunden bereits angeschrieben, beziehungsweise schreibt diese derzeit an. Konkret betrifft die jetzt verkündete Preiserhöhung Bestandskunden, deren Einjahresvertrag beziehungsweise die Mindestvertragslaufzeit bald ausläuft. Im Sky-Forum sorgt die Preiserhöhung bereits für Diskussionen.
So hoch fällt die Preiserhöhung für Bestandskunden aus
Wie hoch die Preiserhöhung für jeden Kunden ausfällt, hängt von dessen gebuchtem Paket und den bis dato gewährten Rabatten ab. Wie viel jedes TV-Paket für den Kunden künftig kosten wird, sagt Sky nicht. Sky will nur jeden einzelnen Kunden über dessen konkrete Preiserhöhung informieren, nicht aber die Öffentlichkeit. Lediglich der Rahmen, innerhalb dessen die Preiserhöhung erfolgt, ist bekannt: Zwischen 1 Euro und 9,99 Euro muss jeder Kunde pro Monat mehr bezahlen. Die maximal mögliche Preiserhöhung um 9,99 Euro pro Monat würde laut Sky fünf Prozent der Nutzer betreffen. Sky zufolge läge die durchschnittliche monatliche Preiserhöhung bei unter 5 Euro.
Grund für Preiserhöhung
DWDL zitiert einen Sky-Sprecher folgendermaßen: “Wir investieren in innovative Produkte, Dienstleistungen sowie hochwertige Programminhalte. Um die dadurch gestiegenen Kosten für Programmlizenzen und technische Infrastruktur Rechnung zu tragen, passen wir unsere Preise an”.
Kunden können Sky-Abo monatlich kündigen
Im Gegenzug bekommen die von der Preiserhöhung betroffenen Sky-Kunden ein monatliches Kündigungsrecht. Das entspricht allerdings ohnehin der seit dem 1. Dezember 2021 geltenden Rechtslage: Internetvertrag nach 1 Monat kündigen – das geht unter diesen Voraussetzungen
Preise für Neukunden
Die Neukunden-Preise erhöht Sky vorerst nicht.
Stellungnahme von Sky
Auf Nachfrage von pcwelt.de hat eine Sky-Sprecherin den Bericht von DWDL bestätigt:
Um unseren Kunden einen tollen Unterhaltungswert anbieten zu können, arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Angebot im Sport- und Entertainment-Bereich auf hohem Niveau zu halten. Wir investieren in innovative Produkte, Services sowie hochwertige Programminhalte. Um dadurch gestiegenen Kosten für Programmlizenzen und technische Infrastruktur Rechnung zu tragen, passen wir unsere Preise an.
Wir informieren die Kunden, auf die sich das auswirkt, rechtzeitig und transparent darüber, was die Preisanpassung für ihre individuellen Vertragskonditionen bedeutet. Die Anpassung wird im Anschluss an die jeweilige aktuelle Vertragslaufzeit wirksam. Mit einer Umstellung auf neue Vertragskonditionen werden viele Kunden zudem flexibler, da sie eine neue, monatliche Kündigungsoption erhalten. Kunden, die ihren Vertrag nicht fortsetzen möchten, haben die Möglichkeit, diesen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Information über ihre Preisanpassung zu dem Zeitpunkt der Wirksamkeit der Preisanpassung zu kündigen.
Mehr zu Sky lesen Sie hier:
WOW ersetzt Sky Ticket: Günstige Startangebote – Preisnachlass gilt dauerhaft
WOW (Sky Ticket) kündigen: So geht’s – das müssen Sie beachten
Streaming Media