Whatsapp hat den weltweiten Start der „Channels“ (Whatsapp-Kanäle) bekanntgegeben. Zeitgleich hat auch Mark Zuckerberg die weltweite Verfügbarkeit der Channels über seinen Facebook-Account mitgeteilt.
Weltweit verfügbar
Whatsapp hatte die neuen Channels zunächst nur mit „führenden globalen Stimmen und ausgewählten Organisationen in Kolumbien und Singapur, darunter die Singapore Heart Foundation“ getestet und diesen Test dann auf zehn Länder ausgeweitet. Doch ab sofort rollt Whatsapp das neue Feature weltweit aus.
Das sind die Channels
Channels sollen laut Meta “eine einfache, zuverlässige und private Art werden, wichtige Updates von ausgewählten Personen und Organisationen direkt über Whatsapp zu erhalten”. Die Administratoren eines Channels können Texte, Fotos, Videos, Sticker und Umfragen verschicken.
Channels dienen also nicht zur Kommunikation zwischen einzelnen Whatsapp-Nutzern, sondern zum Empfangen von Nachrichten, Mitteilungen und wohl auch Werbung von ausgewählten Einrichtungen, Behörden, Unternehmen, Organisationen (beispielsweise Correctiv), Sportteams (zum Beispiel Borussia Dortmund), Kunstschaffenden etc. Weitere Beispiele für bereits existierende Channels sind Olivia Rodrigo, David Guetta, Billboard, MLB. Auch Mark Zuckerberg hat einen WhatsApp-Channel eingerichtet, in dem er Meta-News und Produkt-Updates mitteilt. Whatsapp selbst hat ebenfalls einen Channel, auf dem es über Produkt-Updates informieren will.
Whatsapp behauptet, dass Channels „das privateste Broadcast-Messaging-Produkt sein wird, das es gibt, und mit starkem Privatsphärenschutz ausgestattet sein wird“. Administratoren von Channels sollen nicht in der Lage sein, Follower zu ihrem Channel hinzuzufügen. Die Entscheidung, einem Channel zu folgen, soll also nur bei den Nutzern liegen.
Zum weltweiten Start führte Whatsapp zudem diese Neuerungen bei den Channels ein:
Verbessertes Verzeichnis – Kanäle, denen man folgen kann, werden automatisch nach Ihrem Land gefiltert. Außerdem sehen Sie, welche Kanäle neu sind oder besonders aktiv und beliebt sind, indem Sie die Anzahl der Abonnenten sehen.
Reaktionen – Sie können mit Emojis reagieren, um Feedback zu geben, und die Gesamtzahl der Reaktionen sehen. Ihre Abonnenten sehen aber nicht, wie Sie reagieren.
Bearbeitungsmöglichkeit – Bald können Administratoren bis zu 30 Tage lang Änderungen an ihren Meldungen vornehmen, bevor Whatsapp sie automatisch von den Servern löscht.
Weiterleitung – Wenn Sie ein Update an Chats oder Gruppen weiterleiten, wird die Meldung einen Link zurück zum Kanal enthalten, damit die Benutzer mehr darüber erfahren können.
Wichtig zum Thema Datenschutz: Wer einen Kanal betreibt, dessen Telefonnummer und Profilfoto sind nicht für Follower sichtbar. Wenn Sie einem Kanal folgen, wird Ihre Telefonnummer niemanden angezeigt – weder dem Administrator noch anderen Followern. Channels sind standardmäßig nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
Whatsapp hat ein durchsuchbares Verzeichnis entwickelt, in dem Sie nach Hobbys, Lieblingsmannschaften, Neuigkeiten von örtlichen Behörden und vielem mehr suchen können. Kanäle lassen sich auch über eigene Einladungslinks besuchen, die Sie in Chats, per E-Mail oder online teilen. Administratoren können festlegen, wer ihrem Kanal folgen kann und ob ihr Kanal im Verzeichnis auffindbar sein soll oder nicht.
So finden Sie die Channels/Whatsapp-Kanäle
Die Channels erreichen Sie in Whatsapp für iOS und Android über eine neue Registerkarte mit der Bezeichnung „Updates“. Die Channel-Inhalte sind also getrennt von den Chats mit Familie, Freunden und Communitys. Sie werden nur 30 Tage lang den Channel-Verlauf sehen können.
Mobile Apps, Online Services